Viszeralchirurgie: Robotische Rektumresektion

Ausbildungsart | Weiterbildung |
---|---|
Level | Grundkurs |
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | nein |
Zertifizierung/Verband | DGAV |
Zielgruppe | Ärzte |
450,00 €
Veranstaltungsort
Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und GefäßchirurgieStephanstraße 11
04103 Leipzig (DE)
Kursleiter:
PD Dr. med. Sigmar Stelzner, Prof. Dr. med. Ines Gockel, PD Dr. med. Matthias Mehdorn
In diesem praktischen OP-Workshop liegt der Schwerpunkt in der robotischen Rektumresektion. Die Unterschiede zur laparoskopischen bzw. offenen Methode werden im theoretischen Teil dargestellt. Für diesen Workshop sollten die Grundlagen der Rektumresektion bekannt sein um die Kenntnisse bei Live-Op's im praktischen Teil zu vertiefen und neue robotische Techniken zu erlernen. Da die Bildgebung entscheidend für den operativen Erfolg ist wird ebenfalls auf verschiedene moderne Diagnostik -Methoden eingegangen (3D-Bild mit statischer intra-operativ-Kamera bis zur intraoperativen Perfusionskontrolle mittels HyperspektralImaging und Indocyaningrün).
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!