Viszeralchirurgie: Laparoskopische Hiatuschirurgie

Ausbildungsart | Weiterbildung |
---|---|
Level | Grundkurs |
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | nein |
Zertifizierung/Verband | DGAV |
Zielgruppe | Ärzte |
400,00 €
Veranstaltungsort
Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und GefäßchirurgieStephanstraße 11
04103 Leipzig (DE)
Kursleiter:
Dr. med. Stefan Niebisch, Dr. med. Yusef Moulla
In diesem praktischen OP-Workshop liegt der Schwerpunkt in der Behandlung benigner ösophagealer Erkrankungen, insbesondere der gastroösophagealen Refluxerkrankung sowie der Achalasie. Die theoretischen Grundlagen umfassen die Indikationen, das Management peri- und postoperativer Komplikationen sowie die Nachbehandlung. Nach der Einführung in die Grundlagen und differenzialdiagnostischen Überlegungen werden die praktischen Fertigkeiten geschult. Anhand Fallbeispielen werden laparoskopische als auch robotische OP-Techniken dargestellt und praxisbezogen präsentiert.
Dieser Kurs ist Teil des DGAV-Weiterbildungscurriculum und zielt darauf ab die Weiterbildungszeit in der Allgemein-, und Viszeralchirurgie erfolgreich abzuschließen.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!