Viszeralchirurgie: Grundlagen Hernienchirurgie

Ausbildungsart | Weiterbildung |
---|---|
Level | Grundkurs |
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | nein |
Zertifizierung/Verband | DGAV |
Zielgruppe | Ärzte |
600,00 €
Veranstaltungsort
Universitätsklinikum Leipzig, Institut für AnatomieLiebigstr 13
04103 Leipzig (DE)
Kursleiter:
Dr.med. Adrien Kiehle, Dr.med Steffen Badendieck, Dr.med. Sandra Adam
In diesem praktischen OP-Workshop liegt der Schwerpunkt darin, die Grundlagen der Hernienchirurgie zu erlernen. Die anatomischen Grundlagen der Leistenregion und Bauchwand werden an Körperspenderpräparaten im Institut für Anatomie der Universität Leipzig erarbeitet. Die Operationsprinzipien werden anhand Live-Operationen am St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig vermittelt. Es besteht die Möglichkeit bei den Operationen zu assistieren um die grundlegenden Techniken Schritt für Schritt zu erlernen. Anhand von Vorträgen und lebendigen Diskussionen werden die Leitlinienempfehlungen, eine Auswahl von Herniennetzen sowie ein suffizientes Komplikationsmanagement strukturiert vermittelt.
Dieser Kurs ist Teil des DGAV-Weiterbildungscurriculum und zielt darauf ab die Weiterbildungszeit in der Allgemein-, und Viszeralchirurgie erfolgreich abzuschließen.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!