Sportmedizin GAP Winterkurs

Veranstalter:
Sportmedizin Garmisch-Partenkirchen Gbr
Sportmedizin Garmisch-Partenkirchen Gbr
Dauer: 8 Tage
CME-Punkte: beantragt
Ausbildungsart | Weiterbildung |
---|---|
Level | Grundkurs |
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | teilweise |
Zertifizierung/Verband | DGSP |
Zielgruppe | Ärzte, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler |
630,00 €
für Theorie und Praxis | nur Theorie: 450,- €
Veranstaltungsort
Deutscher Skilehrerverband e.V.An der Kandahar 11
82491 Grainau (DE)
Kursleiter:
Dr. med. Dipl. Sportwiss. Lutz Nitsche Björn Michel, Dr. med. Thomas Bartl
Weiterbildung zum Sportmediziner nach dem Curriculum der DGSP: Module 1, 4, 6 und 12. Ein Teil der Vorträge ist auch als Videostream on demand verfügbar.
Während des Kurses wird natürlich auch ein unter Strauß an Sportarten angeboten, die analog zu den in der Theorie angesprochenen Besonderheiten ausgewählt sind. Dafür können Sie eine dieser Sportarten als Schwerpunkt wählen: Ski (alpin, freeride, Skibergsteigen), Skilanglauf (klassisch, skating) und Snowboarden. Zusätzlich werden noch viele weitere Sportmöglichkeiten angeboten.
Kursinhalte:
- Kinder & Jugendliche: Sportmotorik, Apophysenverletzungen, Polyarthitis
- Prävention von Sportverletzungen
- Retutn to Sport nach Sportverletzungen
- Senioren im Sport: Höhere Verletzungsgefahr, Besonderheiten in der Betreuung
- Muskelqualität messbar machen - Relevanz von EMG im Praxisalltag
- Bergung von Lawinenopfern uvm.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!