Notfalltraining Neonatologie nach DIVI

Veranstalter:
INOB – Institut für notfallmedizinische Bildung GmbH
INOB – Institut für notfallmedizinische Bildung GmbH
Dauer: 1 Tag (je Modul 2 Std.)
CME-Punkte: unbekannt
Ausbildungsart | Fortbildung |
---|---|
Level | Aufbaukurs |
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | nein |
Zertifizierung/Verband | DIVI, ERC (European Resuscitation Council) |
Zielgruppe | Ärzte, Pflegepersonal |
485,00 €
inkl. Tagesverpflegung
Veranstaltungsort
Bildungszentrum FürthWürzburger Str. 150
90766 Fürth (DE)
Kursleiter:
Dr. Stefan Schäfer, Dr. Irena Neustädter, Dr. Mario Lange, Michael Lothes, Dr. Sophie Blatt
In diesem Kurs können Sie die erweiterte Versorgung von kritisch kranken Neugeborenen erlernen. Sie werden spezifische Krankheitsbilder und deren Versorgungskonzepte kennenlernen. Außerdem erhalten Sie die Möglichkeit, spezifische Fertigkeiten und Behandlungsstrategien in realitätsnahen Simulationen zu trainieren.
Der Kurs besteht aus 4 Modulen:
- Modul 1: Neugeborenen Reanimation
- Modul 2: Neonatologische Notfälle
- Modul 3: Behandlungsstrategien in der Neonatologie
- Modul 4: Klinische Szenarien bei der Erstversorgung Risikoneugeborener
1 Bewertung für Notfalltraining Neonatologie nach DIVI
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
PULS –
Kurs besucht am 15.02.2023
Ich habe an zwei aufeinanderfolgenden Tagen sowohl den ERC-NLS-Provider-Kurs als auch diesen Kurs besucht. In der Kombination noch besser!
PRO:
– MIT dem ERC-Kurs im Nacken fand ich diesen Kurs fast noch besser. Es wurden zwar EZ-IO und Nabelvenenkatheter wiederholt (andere Kursteilnehmer kennen das zwar natürlich nicht), aber auch etwas mehr Zeit geboten für die detailliertere Abarbeitung eines Szenarions.
– Es gab mehr Frühgeborenen-Szenarien.
– Inkl. toller Features wie Omphalozelen (mit echtem Fleisch in einer Tüte am Bauch?! Super!), man musste sich wieder in 2er oder 3er Teams Gedanken machen über das Kind.
– Es gibt zwar auch hier kein Training bezüglich Ten for Ten oder CRM, das wird vorausgesetzt oder ist nicht wirklich Standard bei manchen Pädiatern, da die eh relativ ruhig sind. Aber kommt auf jeden Fall gut an, wenn man es macht.
– Immer tolle und bunt gemischte Dozenten: Kinderkrankenschwestern und Ärzte mit hoher Erfahrung.
Verbesserungsvorschläge:
Location in Fürth: mäßig gut. Parkplätze geht so, man wird auch mal am Supermarkt abgeschleppt, Casino vor der Tür. 🙂 Gegend ist nicht sehr einladend. Hotel/Übernachtungen zu Messezeiten in der Umgebung Katastrophe, das war mal schlecht geplant. Insgesamt ist der Kurs aber wirklich empfehlenswert!