Notfallsonographie Teil 1 und 2

Veranstalter:
uni.sono
uni.sono
Dauer: 2 Tage
CME-Punkte: beantragt
Ausbildungsart | Fortbildung |
---|---|
Level | Grundkurs |
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | nein |
Zertifizierung/Verband | DEGUM |
Zielgruppe | Ärzte |
600,00 €
inkl. Zertifizierungsgebühren & Tagesverpflegung | für Mitarbeiter des GZ Wetterau: 560,- €
Veranstaltungsort
Hochwaldkrankenhaus Bad NauheimChaumontplatz 1
61231 Bad Nauheim (DE)
Kursleiter:
Dr. med. Armin Seibel
Der Kurs entspricht dem Curriculum der DEGUM - Notfallsonographie.
Diese Basisausbildung ist besonders zur Vorbereitung auf Tätigkeiten in den akutmedizinischen Bereichen wie Notaufnahmen, Intensivstationen und präklinischer Notfallmedizin geeignet.
Kursinhalte:
- Grundlagen der Ultraschallphysik
- Extended FAST: Pneumothorax, Freie Flüssigkeit in Thorax oder Abdomen, Lungenödem
- Fokussierte Diagnostik der großen abdominellen Gefäße
- Gallenblase und -wege, Niere, ableitende Harnwege & Harnblase
- 2-Punkte-Kompressionssonographie der Beinvenen
- Sonographisch geführte Interventionen
- Fokussierte Echokardiographie
- Strukturiertes Training der Leitlinien-konformen Integration der Echokardiographie in den ALS-Algorithmus
Zertifikate:
- Die Ärztekammer Westfalen/Lippe zertifiziert die Kurse als ärztliche Fortbildung, als Notarztfortbildung und als Anästhesie Grundkurs 2.
- Tag 1 kann nach den Vorgaben der DGAI als AFS Modul 3, Tag 2 als PFE Modul 1 anerkannt werden.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!