Notfallsonographie

Ärztekammer Niedersachsen
Ausbildungsart | Fortbildung |
---|---|
Level | Aufbaukurs |
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | nein |
Zertifizierung/Verband | DEGUM, ÖGUM, SGUM |
Zielgruppe | Ärzte |
415,00 €
Veranstaltungsort
Haus der InselKurstraße 1
26465 Langeoog (DE)
Kursleiter:
Dr. med. Dr. h.c. Jörg H. Simanowski
Das Ziel dieses Kurses ist es, ihre persönlichen Fähigkeiten in der kardiologischen Notfallsonographie weiterzuentwickeln und zu vertiefen. Der Kurs vermittelt das schnelle, direkte oder indirekte Erkennen von im Notfall behandlungsbedürftigen Erkrankungen/Traumata mithilfe der Sonographie. Die Sono- Anatomie und die dynamische Bewegung wird an konventionellen Ultraschallgeräten gelehrt, indem die Teilnehmer sich gegenseitig schallen. Die verschiedenen Pathologien können von jedem Teilnehmer in Form von Notfall-Patienten-Scans auch mithilfe von Ultraschall- Simulatoren eigenhändig „erschallt“ werden (3D-Volumina/Video/Technik der Gefäss-/Flüssigkeits-Punktion).
Voraussetzung zur Teilnahme: absolvierter DEGUM-Grundkurs Notfallsonographie Teil 1 + 2 und DEGUM-Grund- und Aufbaukurs (z.B. des Abdomens, Retroperitoneums)
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!