Notarztkurs DOCDIDAC

DocSkills empfiehlt
(2 Kundenbewertungen)
Veranstalter:
DOCDIDAC e.V.
Dauer: 10 Tage
CME-Punkte: 80
Ausbildungsart

Weiterbildung

Level

Grundkurs

Kurssprache

deutsch

Online verfügbar

nein

Zielgruppe

Ärzte

1.450,00 

inkl. Halbpension (reichhaltiges Frühstücksbuffet; Kaffee, Tee und Mineralwasser zu den Pausen an Vor- und Nachmittag; warmes Abendessen)

Veranstaltungsort

Congress Centrum Sylt
Friedrichstraße 44
25980 Westerland/Sylt (DE)

Kursleiter:
unbekannt

Nur für registrierte User!
Bitte melde dich an oder registriere dich hier kostenlos.

Der Notarztkurs ist der Einstieg in die professionelle Notfallmedizin. Das Kurskonzept berücksichtigt die Vorgaben der Ärztekammern, geht aber vor allem in Sachen Praxis weit über die Minimalanforderungen hinaus.

Kursinhalt:

  • Umgang mit Transport- und Rettungsgeräten
  • Extremitätenschienung und Immobilisation der Wirbelsäule mit unterschiedlichsten Schienungsmaterialien
  • Erweitertes Reanimationstraining (Advanced Cardiac Life Support)
  • Atemwegstraining inkl. Umgang mit dem „schwierigen Atemweg“ im Notfall
  • Notfall-EKG-Diagnostik
  • Training am Geburtssimulator
  • Pädiatrisches Notfalltraining inkl. Intubation und Reanimation
  • Anlage von Thoraxdrainagen am Tiermodell
  • Technische Rettung aus einem Unfallfahrzeug (in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr)
  • Rettung von Patienten über einen Drehleiterkorb (in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr)
  • Sichtung/Triage bei einem Massenanfall von Patienten
  • Planspiele zur Bewältigung von Großschadenslagen

2 Bewertungen für Notarztkurs DOCDIDAC

  1. Dr_Debby

    Kurs besucht am 02.07.2021

    Der Kurs ist der Einstieg in die Notarztzeit (erst der Kurs, dann 50 Fahrten sammeln und dann Prüfung) in NRW kann diese nach 2 Jahren erfolgen, nach 1 Jahr klinischem arbeiten, 6 Monate Notaufnahme und 6 Monaten Intensivzeit. Im Kurs lernt man viel für die Praxis und auch für die Prüfung. Es macht also Sinn den Kurs nicht zu weit entfernt von der Prüfung zu machen, aber auch nicht zu lange zu warten, weil 50 Fahrten sammeln neben einer vollen Stelle schon mal lange dauern kann. Dafür kann zb ein NASIM25 helfen (25 simulierte Fahrten, die als 25 Fahrten zählen), der aber nur 3 volle Tage dauert, dafür aber sehr teuer ist.
    Der Notarztkurs auf Sylt war informativ und lustig – ich habe mich sehr gut vorbereitet gefühlt und konnte alle Fragen stellen. Das Team ist super und wir hatten eine wirklich gute Zeit.

    Verbesserungsvorschläge:
    /

  2. Kim Rau

    Kurs besucht am 06.04.2018

    DER originale Notarztkurs auf Sylt. Natürlich trägt die Insel ihr Übriges zur Fortbildung bei, aber auch inhaltlich und kulinarisch ist der Kurs 1A. ausgezeichnet, was die Organisation, Betreuung und Ausbildung angeht. Jeden Tag gibt es hervorragnedes Frühstück und Abendessen. Die Vorlesungen sind ebenfalls sehr gut und praxisnah. Diesen Kurs kann ich wirklich jedem wärmstens empfehlen!

Füge deine Bewertung hinzu
Kontakt
Newsletter