Newborn Life Support (NLS)

Veranstalter:
INOB – Institut für notfallmedizinische Bildung GmbH
INOB – Institut für notfallmedizinische Bildung GmbH
Dauer: 1 Tag
CME-Punkte: unbekannt
Ausbildungsart | Fortbildung |
---|---|
Level | Grundkurs |
Zielgruppe | Ärzte, Hebammen, Pflegepersonal, Rettungsfachpersonal |
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | nein |
Zertifizierung/Verband | ERC (European Resuscitation Council) |
295,00 €
Veranstaltungsort
Bildungszentrum FürthWürzburger Str. 150
90766 Fürth (DE)
Kursleiter:
Zertifizierte ERC Instruktoren
Dieser Kurs richtet sich an alle Berufsgruppen, die routinemäßig mit Neugeborenen arbeiten. Sie erlernen in diesem Kurs die elementaren Grundsätze und Fertigkeiten in der klinischen und präklinischen Neugeborenenversorgung.
Kursinhalte:
- Besonderheiten der ersten Lebenswochen
- Hausgeburt
- Management bei der Neugeborenenversorgung
- Reanimation von Neugeborenen
- intraossäre Zugänge, Nabelvenenkatheter
1 Bewertung für Newborn Life Support (NLS)
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
PULS –
Kurs besucht am 14.02.2023
Wirklich empfehlenswert!
Pro:
– Das was man erreichen will mit dem Kurs, wird erreicht: die knackige Fokussierung auf den reinen Skill „Wie reanimiert man ein Neugeborenes?“.
– Es wird in einen reingeprügelt: der Algorithmus der ERC von vorne bis hinten, inkl. Merkhilfen etc.
– Es gab EZ-IO, es gab echte Nabelschnüre zum Katheterisieren.
– In Kleingruppen werden sehr kurze, rein auf das Abarbeiten des Algorithmus fokussierte Szenarien präsentiert. jeder kommt mal dran, Dauer ca. 2-6 Minuten.
– Equipment gut, manchmal musste man sich Equipment dazu denken.
Verbesserungsvorschläge:
Es findet kein - aber das ist für einen Kurstag auch gut so und einfach nicht drin! - Teamtraining statt. Das bringt man mit, hat man schon oder eben nicht. Kein CRM, kein Kommunikationstraining, sondern frei nach "hier ist das Baby, los gehts". - Wenn man aber strukturiert arbeiten kann, dann machen die Szenarien Spass. - "Leider" hat man als Nicht-Neonatologe eventuell viele Fragen, bei 30 Minuten Skillstation war es sehr oft so, dass der Timekeeper reinkam und man dann durch ein kurzes Praxisszenario gehudelt ist, oder man eben leider nicht mehr die Gelegenheit hatte, die Larynxmaske in die Puppe zu schieben. Insgesamt aber super und empfehlenswert, wenn man einen auf NG fokussierten REANIMATIONS-Kurs besuchen will und wirklich NUR das trainieren will.