Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft „Demenz: Hinsehen. Helfen. Handeln.“

Dauer: 3 Tage
CME-Punkte: beantragt
Ausbildungsart | Kongress |
---|---|
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | nein |
Zertifizierung/Verband | Deutschen Alzheimer Gesellschaft |
Zielgruppe | Ärzte, Bachelor Gesundheits- und Sozialwesen, Medizinstudenten, Pflegepersonal, medizinische Fachkräfte |
300,00 €
Dauerkarte für Nichtmitglieder | Dauerkarte für Mitglieder der Alzheimer-Gesellschaften: 180,- € | weitere Preise für Tageskarten und andere Berufsgruppen siehe Website
Veranstaltungsort
Stadthalle FürthRosenstraße 50
90762 Fürth (DE)
Kongresspräsident:
Monika Kaus
Die Zukunft für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen positiv zu gestalten, ist unser gemeinsames Ziel. Es erwarten Sie Vorträge, Symposien, Workshops und dazwischen viele Gelegenheiten, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Themen:
- Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Demenz
- Angehörige begleiten und unterstützen
- Gesundheits- und Pflegepolitik
- Neue Wohnformen und Versorgungskonzepte
- Angebote im ländlichen Raum
- Menschen mit Demenz in Krankenhaus oder Pflegeheim
- Diagnose und medikamentöse Behandlung
- Nichtmedikamentöse Therapien
- Prävention
- Menschen mit Demenz im jüngeren Lebensalter
- Seltene Demenzformen, Frontotemporale Demenz
- Begleitung am Lebensende
- Demenz und Trauer
- Kommunikation und Umgang
- Freizeit, Sport und Kreativität
- Technik und Digitalisierung
- Ethische und rechtliche Fragen
- Multikulturalität
- Sexualität, Intimität, LSBTIQ*
- Armut und Demenz
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!