Kniegelenknahe Osteotomien

Veranstalter:
Intercongress GmbH
Intercongress GmbH
Dauer: 2 + 1 Tage
CME-Punkte: beantragt
Ausbildungsart | Fortbildung |
---|---|
Level | Grundkurs |
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | nein |
Zertifizierung/Verband | AE, AGA, endoCert, Kniechirurg der DKG, DKG |
Zielgruppe | Ärzte |
500,00 €
Dauerkarte für Nichtmitglieder | DKG & AGA Mitglieder: 480,- € | Präparate-Workshop zzgl: 490,-€
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Kloster BanzKloster-Banz-Straße
96231 Bad Staffelstein (DE)
Kursleiter:
Dr. med. Jörg Harrer, PD Dr. med. Jörg Dickschas
Das Interesse an rekonstruktiv-korrigierenden Eingriffen gerade am Kniegelenk ist immens, daher findet der Kurs „Kniegelenknahe Osteotomien – Analyse, Planung und Korrektur“ schon mehrere Jahre statt.
Im Anschluss an den zweitägigen Kurs findet ein eintägiger Kadaver-Workshop in Erlangen statt. Hier können die in den beiden vorigen Kurstagen erworbenen theoretischen und Kenntnisse aus den Vorträgen und saw-bone Workshops vertieft werden.
Themen:
- Subtile Analyse der Deformität in allen Dimensionen des Raumes und Planung der operativen Strategie: CORA-Methode, Minacci-Planung und mMPTW
- Videosession – Standardtechniken kniegelenksnaher tibialer und femoraler Korrekturosteotomien mit Tipps und Tricks
- Posttraumatische und Komplex-Korrekturen
- Patello-femoralen Patholgien
Zertifikate:
- Anrechenbar im Curriculum „Kniechirurg“ der DKG: Modul 2
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!