Jahrestagung der DMGP – Querschnittlähmung

Dauer: 4 Tage
CME-Punkte: unbekannt
Ausbildungsart | Kongress |
---|---|
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | teilweise |
Zertifizierung/Verband | DGPRM, DMGP |
Zielgruppe | Ärzte, Medizinstudenten, Pflegepersonal, Physiotherapeuten |
300,00 €
für ärztliches Fachpersonal| für DMGP & DGPRM- Mitglieder: 245-, € | weitere Preise & Ermäßigungen für verschiedene Berufsgruppen siehe Link zum Veranstalter
Veranstaltungsort
congress centrum weimarhalleUnesco-Platz 1
99423 Weimar (DE)
Kongresspräsident:
Dr. Ines Kurze
Wir sehen uns heute neben klassisch rehabilitativen auch mit limitierenden sozialen als auch palliativen Situationen und Herausforderungen wie einem Mangel an Ressourcen wie Fachpersonal, Pflegediensten und Einrichtungskapazitäten konfrontiert. Sind unter diesen Bedingungen unsere therapeutischen Ansprüche noch realistisch? Müssen wir uns den „neuen Zeiten“ anpassen? Welche Optionen stehen uns zur Verfügung?
Am diesjährigen Kongress haben Sie die Gelegenheit, das Thema „Querschnittlähmung: Anspruch-Wirklichkeit-Chance“ zu diskutieren.
Themen:
- Herausforderungen und Grenzen der Rehabilitation
- Neuro-Urologie
- Darmmanagement
- Ernährung und Querschnittlähmung
- Konservative und operative Wund-/Dekubitusbehandlung
- Interdisziplinäre operative Therapien in der Paraplegiologie
- Antibiotic Stewardship/Infektiologie in der Paraplegiologie
- Mobilität und Sport
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!