Jahreskongress der DGGG & DGG

Ausbildungsart | Kongress |
---|---|
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | nein |
Zertifizierung/Verband | DGG, DGGG, ÖGGG, SFGG-SPSG |
Zielgruppe | Ärzte, Bachelor Gesundheits- und Sozialwesen, Medizinstudenten, MTA, Pflegepersonal |
320,00 €
Veranstaltungsort
Universität Kassel | Campus Holländischer PlatzMönchebergstr. 19
34125 Kassel (DE)
Kongresspräsident:
Univ.-Prof. Dr. habil. Kirsten Aner
Unter dem Leitthema "Altern ohne Grenzen" möchten wir mit Ihnen gemeinsam erörtern, wie sich neue wissenschaftliche Erkenntnisse sowie technologische und gesellschaftliche Fortschritte auf die Bereiche der Gerontologie und Geriatrie auswirken. Werden die Grenzen unseres gegenwärtigen Denkens verändert oder sogar aufgelöst? Entstehen möglicherweise neue Grenzen? Welche Auswirkungen haben die rapide voranschreitenden Veränderungen auf die medizinische Versorgung und das soziale Gefüge im Hinblick auf das Altern weltweit?
Während der Tage in Kassel werden wir uns diesen Fragen stellen und eine interdisziplinäre sowie interprofessionelle Diskussion führen. Durch interessante Hauptvorträge und Symposien zu festgelegten Schwerpunkten sowie zu frei eingereichten Themen sind wir zuversichtlich, dass wir Ihnen einen anregenden Kongress bieten können.
Themenschwerpunkte:
- Alterstraumatologie
- Assessments in der Geriatrie
- Demenz und Delir
- Ethik
- Grenzen evidenzbasierter Medizin
- Kardiologie im Alter
- Leitlinien
- Multimorbidität und Polypharmazie
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!