Göttinger Seminar für praktische Fußchirurgie (2. Zertifizierungsgrad)

Veranstalter:
GFFC Akademie GmbH
GFFC Akademie GmbH
Dauer: 2 Tage
CME-Punkte: unbekannt
Ausbildungsart | Fortbildung |
---|---|
Level | Aufbaukurs |
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | nein |
Zertifizierung/Verband | GFFC e.V. |
Zielgruppe | Ärzte |
830,00 €
inkl. Kursbuch | GFFC-Mitglieder : 760,- €
Veranstaltungsort
Zentrum Anatomie Universität GöttingenKreuzbergring 36
37075 Göttingen (DE)
Kursleiter:
Dr. med. Hartmut Stinus, Prof. Dr. med. Frank Timo Beil
Dieser Aufbaukurs ist Teil der allgemeinen Basis-Zertifizierung der GFFC, die auf der Teilnahme an Basis-, Aufbau- und Masterkurs basiert. Die Kurse sind aufeinander aufbauend und müssen nacheinander besucht werden. Pro Jahr können Sie maximal 2 Kurse absolvieren.
Kursinhalte:
- Theorie und Technik der Lapidusarthrodese
- Metatarsalgie
- Osteotomien der kleinen Metatarsalia (retrocapitale Methoden)
- Therapie des Hallux rigidus
- Nervenkompressionssyndrome am Fuß
- Einlagenversorgung
- Das diabetische Fußsyndrom: eine Übersicht
- Ausblick Rückfuß
- Falldemonstrationen
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!