European Paediatric Immediate Life Support Provider

Veranstalter:
BeSiC - Berner Simulations- und CPR-Zentrum
BeSiC - Berner Simulations- und CPR-Zentrum
Dauer: 5 Std.
CME-Punkte: 5
Ausbildungsart | Fortbildung |
---|---|
Level | Aufbaukurs |
Zielgruppe | Ärzte, Pflegepersonal, Rettungsfachpersonal |
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | nein |
Zertifizierung/Verband | ERC (European Resuscitation Council) |
267,00 €
280 CHF; für Mitarbeitende der Insel Gruppe kostenlos
Veranstaltungsort
BeSiC - Berner Simulations- und CPR-ZentrumFreiburgstrasse
3010 Bern (CH)
Kursleiter:
unbekannt
Der EPILS-Kurs richtet sich vor allem an Personen aus dem Gesundheitswesen, die normalerweise nicht Mitglied eines Reanimationsteams sind. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden geschult kritisch kranke Kinder und Kinder mit Herz- und Atemstillstand zu erkennen und zu versorgen, bis das Reanimationsteam eintrifft.
Kursinhalte:
- Paediatric Basic- und Advanced Life Support- (PBLS und EPALS) Algorithmus
- Beurteilung das kritisch kranke Kind gemäss ABCDE-Schema
- Erkennen von EKG-Rhythmen im Kreislaufstillstand
- sichere und situationsgerechte Anwendung des Defibrillators bei Kindern
- Indikationen und möglichen Komplikationen des intraossären Zugangs
- Basismassnahmen der Postreanimationsbehandlung bei Kindern
- Gewährleitung der Effektivität und Effizienz der Teamarbeit
Voraussetzung zur Teilnahme: besuchter Reanimationskurs innerhalb des letzten Jahres, PBLS und AED Kenntnisse
Gültigkeit Zertifikat: 5 Jahre
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!