Masterkurs Endoprothetik bei posttraumatischen Zuständen – Hüfte und Knie

Veranstalter:
Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik e.V.
Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik e.V.
Dauer: 2 Tage
CME-Punkte: beantragt
Ausbildungsart | Fortbildung |
---|---|
Level | Aufbaukurs |
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | nein |
Zertifizierung/Verband | AE |
Zielgruppe | Ärzte |
475,00 €
Bei Anmeldungen ab 08.09.23 ; AE-Mitglieder: 405,-€ | Bei Anmeldungen bis 07.09.23: 405,- € ; AE-Mitglieder: 345,-€
Veranstaltungsort
Universitätsklinikum Hamburg-EppendorfMartinistraße 52
20246 Hamburg (DE )
Kursleiter:
Univ.-Prof. Dr. med. Karl-Heinz Frosch
Die Versorgung von Patienten mit posttraumatischen Hüft- und Knieendoprothesen stellt besondere Herausforderungen dar. In diesem Kurs geht es um das gesamte Spektrum der Endoprothetik, von einfachen, unkomplizierten bis hin zu komplexen Fällen.
Kursinhalte:
- Endoprothetik bei frischen Frakturen des Hüftgelenks
- konservative Frakturbehandlung oder Versagen der Osteosynthese
- Periprothetische Frakturen
- Endoprothetik bei fehlgeschlagener Versorgung kniegelenksnaher Fraktur
- Periprothetische Frakturen nach K-TEP
- Komplexe posttraumatische Endoprothetik – (Post-)Infektion
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!