Konservativer Basiskurs Modul 4: Invasive Schmerztherapie & interventionelle Techniken, IGOST

Veranstalter:
Akademie der DWG gGmbH
Akademie der DWG gGmbH
Dauer: 2 Tage
CME-Punkte: beantragt
Ausbildungsart | Fortbildung |
---|---|
Level | Grundkurs |
Zielgruppe | Ärzte |
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | nein |
Zertifizierung/Verband | DWG |
0,00 €
noch unbekannt
Veranstaltungsort
Klinikum der Universität München | Campus Großhadern | Konferenzraum G12 | Würfel GHMarchioninistraße 12
81377 München (DE)
Kursleiter:
Dr. med. Simon Weidert, Dr. med. Karsten Wiechert
In diesem Modul erhalten Sie einen umfassenden Einblick in interventionelle Techniken und deren Indikationsstellungen, Voraussetzungen und Beurteilung der Ergebnisse.
Sie erhalten von Experten wertvolle Tipps und Tricks, um technisch sicher und reproduzierbar Infiltrationen an allen Abschnitten der Wirbelsäule durchführen. Das Erlernte können Sie ausgiebig an Augmented Reality Simulatoren lernen und praktisch üben.
Kursinhalte:
- Indikationen und Kontraindikationen für Infiltrationsbehandlungen
- Diagnostische & therapeutische Infiltrationen der LWS
- Lumbale Radiofrequenzdenervationen: Facettenglenke LWS, ISG
- Stellenwert von Infiltrationen in der OP- Diagnostik
- Periradikuläre und epidurale cervikale Infiltrationen: spezifische Anatomie,
Risikoprofil uvm.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!