BLS-/ALS-Mega-Code Trainer Ausbildung

Veranstalter:
AKADEMIE diemed
AKADEMIE diemed
Dauer: 3 Tage
CME-Punkte: bis 29 beantragt
Ausbildungsart | Fortbildung |
---|---|
Level | Aufbaukurs |
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | nein |
Zertifizierung/Verband | ERC (European Resuscitation Council) |
Zielgruppe | Ärzte, Pflegepersonal, Praxisanleiter, Rettungsfachpersonal, Medizinpädagogen, Pflegepädagogen |
895,00 €
inkl. Seminar-Unterlagen, Anmelde- und Prüfungsgebühren, Mittagessen, Kaffee, Tee und Snacks
Veranstaltungsort
Frankfurt am Main und Stuttgart (DE)Kursleiter:
Ulf-Benjamin Kock, Christina Redies
Dieser Kurs befähigt Sie als Trainer ein einheitliches Mega-Code-Training im Bereich Erwachsene durchzuführen. Sie erhalten nicht nur eine hohe fachliche Handlungskompetenz, sondern erlernen auch viele pädagogische sowie didaktisch-methodische Fertigkeiten. Die Inhalte der Weiterbildung orientieren sich streng an den aktuellen Leitlinien 2021 des ERC.
Kursinhalte BLS (Modul 1):
- Pädagogik in der Mega-Code-Ausbildung
- BLS-Algorithmus
- AED im BLS-Training
- BLS-Training mit praxisnahen Szenarien
Kursinhalte ALS (Modul 2):
- ALS-Universalalgorithmus
- Manuelle Defibrillation & medikamentöse Therapie
- Rhythmusdiagnostik & Peri-Arrest-Arrhythmien
- Workshop: "Reanimationssituationen unter speziellen Umständen"
- ALS-Training mit praxisnahen Szenarien
1 Bewertung für BLS-/ALS-Mega-Code Trainer Ausbildung
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Sandro Valle –
Kurs besucht am 30.06.2017
Auf Empfehlung meines Teampartner haben wir damals gemeinsam den MegaCode-Trainerschein beim „Ulf“ in BaWü gemacht und waren restlos begeistert.
Initial etwas skeptisch, aber dann wurde schnell klar, dass Ulf (aber auch alle seine Kollegen) DER Pädagoge schlechthin ist. Mit viel Empathie, Geduld und vielen Tricks wie Gruppenarbeiten wird man zum besseren Instruktor.
Nette Anekdote: ich weiß heute noch, nach mehr als 5 Jahren nach dem Grundkurs alle Namen der anderen Kursteilnehmer!
Dieser Kurs sollte gewissermaßen immer das Fundament für jede „Trainer-Karriere“ sein.
Man kann es gar nicht beschreiben, wie viel nachhaltigen Eindruck der Kurs hinterlassen hat, v.a. aufgrund der ruhigen und gelassenen, aber pädagogisch extrem kompetenten Art von Ulf:
– Man wird immer zum Denken angeregt, nie gibt es die Situation „das hast du falsch gemacht“.
– Tolle Skillstationen mit tollen Dozenten
– Schöne Kurslocations
– Viel Gruppenarbeit
Es ist gar nicht so sehr das medizinische, sondern der Teamaspekt, der hier hervorgehoben werden muss.
Am Ende des Kurses fühlt man sich wie ein echter Trainer und geht wieder in seine Klinik oder Arbeitsplatz und möchte loslegen.
TOP!
Ich werde den Kurs immer wieder alle Jahre refreshen (siehe andere Bewertung).
Verbesserungsvorschläge:
Keine