Berliner Knorpelsymposium

Dauer: 2 Tage
CME-Punkte: beantragt
Ausbildungsart | Kongress |
---|---|
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | nein |
Zertifizierung/Verband | AGA, QKG |
Zielgruppe | Ärzte, Medizinstudenten, Physiotherapeuten |
300,00 €
für Ärzte | für Assistenzarzt: 200,- € | Ermäßigungen für QKG-Mitglieder | weitere Preise siehe Website
Veranstaltungsort
Humboldt Carré Berlin Konferenz- und EventzentrumElla-Trebe-Straße 5
10557 Berlin (DE)
Kongresspräsident:
Dr. med. Arnd Hoburg, Dr. med. Volker Laute, Prof. Dr. med. Sven Scheffler und Dr. med. Wolfgang Zinser
In diesem Kongress geht es um Aktuelle Trends der konservativen und operativen Therapie zum Erhalt und zur Regeneration der Gelenkknorpel. Es erwarten Sie spannende Vorträge und Workshops zur Knorpelchirurgie.
Kursinhalte:
- QKG Basis-Workshop Knorpelchirurgie
- Leitlinie vs. Realität im ambitionierten Ballsport
- Innovationen in der konservativen und operativen Knorpeltherapie mit Diskussionsrunde
- Rückkehr zum Freizeit- oder Wettkampf- sport – Alles das Gleiche?
- Interaktive Session:
Der schwierige Fall – was würden Sie tun?
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!