Basel Elbow Course

DocSkills empfiehlt
(1 Kundenbewertung)
Dauer: 3 Tage
CME-Punkte: unbekannt
Ausbildungsart

Fortbildung

Level

Grundkurs

Kurssprache

englisch

Online verfügbar

nein

Zertifizierung/Verband

AGA, ESSKA, GOTS, SGC, SGSM/SSMS, swiss orthopaedics

1.550,00 

1600,- in CHF inkl. Hands-on-cadaver Workshop

Veranstaltungsort

Anatomisches Institut der Universität Basel
Pestalozzistrasse 20
4056 Basel (CH)

Kursleiter:
Prof. Dr. med. Andreas Marc Müller, Prof. Dr. med. Claudio Rosso

Nur für registrierte User!
Bitte melde dich an oder registriere dich hier kostenlos.

Bei diesem Basler Ellenbogen Chirurgie-Kurs werden aktuelle Operationstechniken in Zusammenarbeit mit einer weltbekannten Fakultät vorgestellt. Sie erhalten Einblicke von der einfachen Ellenbogenarthroskopie bis hin zu komplizierten chirurgischen Fällen, einschließlich Bandrekonstruktion, fortgeschrittener ORIF und Ellbogenprothesen.

Der Schwerpunkt des Kurses liegt nicht auf reinen Präsentationen, sondern auf den Hands-on-cadaver Workshops. Die Kadaver sind Thiel-embalmed, was ein weiches und natürliches Gefühl für Weichteileingriffe vermittelt.

 

AGA-Kurskurrikulum: anrechenbare Zeiten im Modul 14 - Ellenbogengelenk

1 Bewertung für Basel Elbow Course

  1. Dr. Kim Rau

    Kurs besucht am 13.01.2023

    Dieser Kurs lohnt sich für alle, die ernsthaft die Ellenbogenchirurgie betreiben möchten. Kollegen, die entweder schon in der Ellenbogenchirurgie arbeiten und ihre Expertise vertiefen möchten oder gerade dort anfangen. Nicht geeignet für junge Assistenzärzte, die sich noch orientieren müssen.

    Im Voraus wird die persönliche Erfahrung abgefragt und zwar mit einem Fragebogen, der tatsächlich präzise die verschiedenen Fertigkeiten erfasst. Man muss sich also nicht relativ blind als erfahren/unerfahren einschätzen.

    Davon abhängig erfolgt dann auch die Konzeption des Kurses, was mir besonders gefallen hat. In diesem Kurs waren auch einige unerfahrene Kollegen dabei, welche sehr gut abgeholt wurden.

    Die Vorträge waren exzellent, aber besonders haben wir die spannenden Diskussionen gefallen. Es ging hier nicht nur um persönliche Vorlieben, sondern tatsächlich um objektivierbare medizinische Erfahrungen.

    Wer den Kurs ohne Praxisteil bucht, ist selbst schuld. Hier ging die Lernkurve noch einmal steil nach oben und das so, dass genug Zeit blieb, sich Notizen zu machen, Fragen zu stellen. Goldwert waren hier vor allem die Tipps von Claudio Rosso und den anderen Tutoren.

    Richtig gut war auch das gemeinsame Abendessen. Sowohl bezüglich der Location, als auch bezüglich der Gespräche mit erfahrenen Ellenbogenchirurgen. Allesamt nahbar und sehr hilfreich.

    Erreichbar ist Basel sehr gut mit dem Zug, natürlich ist die Stadt nicht super günstig, was auch ein Grund für den höheren Preis ist. Unterm Strich, aber jeden Cent wert.

    Vielen Dank an das ganze Team für diesen sehr hilfreichen und gut organisierten Kurs!

    Verbesserungsvorschläge:
    Der Präparationstisch, an dem auch präsentiert wurde, hatte den Nachteil, dass die Präparation bereits zur Demonstration erfolgte, so dass diese durch den Kursteilnehmer nicht mehr möglich war.

Füge deine Bewertung hinzu
Kontakt
Newsletter