Bärenkind – Emergency Netzwerk fürs Kind

Charité Universitätsmedizin Berlin
Ausbildungsart | Weiterbildung |
---|---|
Level | Grundkurs |
Kurssprache | deutsch |
Online verfügbar | teilweise |
Zielgruppe | Ärzte |
Zertifizierung/Verband | ERC (European Resuscitation Council) |
1.299,00 €
Veranstaltungsort
Campus Charité Mitte | Berliner Simulations- & Trainingszentrum | Seminarräume | 1. EtageVirchowweg 24
10117 Berlin (DE )
Kursleiter:
Dr. med. Eva Kornemann
Dieser Kurs vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen für die präklinische und innerklinische Notfall-Behandlung von pädiatrischen Patienten aller Altersklassen. Die Basis des Kurses bilden das Weiterbildungskonzept der Berliner Kinderkliniken und die aktuellen European Resuscitation Council Guidelines aus dem Jahr 2021.
Dieser Kurs wird im Blended Learning Konzept durchgeführt: Wichtige theoretische Grundlagen werden im Voraus im E-Learning erarbeitet, sodass während der Präsenzzeit viel Zeit der Fokus auf praktischen Übungen liegt. Nach kurzen Vorlesungen an den Präsenztagen haben Sie die Möglichkeit an Modellen, Puppen und Simulatoren Notfälle, bei Kindern jeder Altersstufe zu üben.
Anerkennung des Kurses: Dieser Kurs wird durch die Berliner Ärztekammer als pädiatrische Hospitation für die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und innerklinische Notfallmedizin anerkannt. Dieser Kurs gilt als Nachweis für den Pflichtkurs "Kindernotfälle" für die Tätigkeit als Notärztin oder Notarzt für die Berliner Feuerwehr.
Voraussetzung für die Teilnahme: Nachweis einer 2-jährigen klinischen Tätigkeit & bestandener Pre-Test im E-Learning
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!