41. AGA-Kongress: Konsens, Kompromiss oder doch Konflikt?

Dauer: 3 Tage
CME-Punkte: unbekannt
Ausbildungsart | Kongress |
---|---|
Kurssprache | deutsch, englisch |
Online verfügbar | nein |
Zertifizierung/Verband | AGA |
Zielgruppe | Ärzte, Medizinstudenten, Pflegepersonal, Physiotherapeuten |
700,00 €
Dauerkarte für Fachärzte | für AGA-Mitglieder: 385,- € | weitere Preise für verschiedene Berufsgruppen und Tageskarten siehe unter Link zum Veranstalter
Veranstaltungsort
Kongresshaus ZürichClaridenstrasse 5
8002 Zürich (CH)
Kongresspräsident:
Prof. Dr. med. Andreas Müller & Dr. med. Christian Jung
Themen:
- Knöcherne Deformitäten des Kniegelenkes
- Meniskuspathologien – Bedeutung und Entwicklungen zum Meniskuserhalt
- Ligamentäre Kombinationsverletzungen des Kniegelenkes
- Die irreparable Rotatorenmanschettenruptur
- Knochendefektsituationen an Schulter und Ellenbogen
- OSG-Verletzungen im Sport: Neue Techniken und Herausforderungen
- Neue Entwicklungen in der arthroskopischen Rückfußchirurgie
1 Bewertung für 41. AGA-Kongress: Konsens, Kompromiss oder doch Konflikt?
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Dr. med. Deborah Becker –
Kurs besucht am 15.09.2022
Interessanter und informativer Kongress mit tollem Rahmenprogramm, wie jedes Jahr!