Im Rahmen dieser Weiterbildung werden erfolgreiche Konzepte aus dem Human-Factor-Training der Luftfahrt vorgestellt, auf klinische Situationen übertragen und vertieft. Der Umgang mit Sicherheit im Gesundheitswesen sowie Lösungsansätze und Best-Practices wird übermittelt. Die Berufsbegleitende Weiterbildung finden Online als auch in Präsenz an unterschiedlichen Standorte statt.
Kursinhalte:
- Rahmenbedingungen des Gesundheitssystems
- Patienten-Arzt-Verhältnis aus medizinrechtlicher Sicht
- Patientenbeteiligung/ Shared-Decision-Making
- Sicherheit und Qualität messbar machen und Strategien entwickeln
- Sicherheitskultur in der eigenen medizinischen Organisation, in internationalen Gesundheitssystemen, in anderen Industrien
- Fehler und Risiken im medizinischen Umfeld erkennen, bewerten und passende Lösungen und Maßnehmen im klinischen Umfeld kennenlernen
- Faktor Mensch: Einführung, Interpersonelle Kompetenzen, Simulationstraining im Cabin Emergency Evacuation Trainer
- Best Practice-Beispiele
Wichtige Informationen: Eine relevante Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren sollte vorhanden sein. Das Zertifikat erfüllt die Anforderungen der Patientensicherheitsverordnung und dem Risikomanagement gemäß Qualitätsmanagement-Richtlinie.
.
Kursprogramm (PDF)
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!