Für das Erlangen der Weiterbildung "Notfallmedizin" sind 50 Notarzteinsätze notwendig. Die Ärztekammer Berlin ermöglicht es 25 dieser Einsätze in einem Simulationstraining zu absolvieren. Dieser Kurs wird auch von den meisten anderen Landesärztekammern anerkannt (weitere infos siehe Website).
Kursvorbereitung: Vor dem Kurs erhalten sie Zugang zu einem e-learning Modul zur Auffrischung ihres theoretischen Grundlagenwissens. Das Modul endet mit einer Selbstprüfung, die sie erfolgreich abschließen müssen.
Kursinhalte:
- Training systematischer Vorgehensweisen bei komplexen Patienten oder Situationen
- Notfallsituationen, wie: Pneumothorax, Verbrennung, Aortendissektion, Geburt, SHT, Polytrauma bei Erwachsenen und Kindern, Reposition, psychosoziale Krise/ Zwangseinweisung, Leichenschau/ Leichenschauschein uvm.
- Teamkommunikation, Human-Factors und CRM
Teilnahmevoraussetzungen: 80-stündige Weiterbildung in allgemeiner und spezieller Notfallbehandlung, bestandene Prüfung im e-learning
Kursprogramm (PDF)
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!