Diese Weiterbildung zum Notarzt basiert auf dem Curriculum der Bundesärztekammer. Ein wesentliches Element dieses Kurses ist die Simulation von Notfallsituationen. Mithilfe modernster Simulationstechnik werden Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Stufen der präklinischen Patientenversorgung geführt.
Kursinhalte:
- Organisation des Rettungsdienstes
- Basic & Advanced Life Support
- internistische, chirurgische und neurologische Notfall-Krankheitsbilder
- gynäkologische Notfälle
- pädiatrische Notfälle
- Versorgung von schwerverletzten Patienten
- Qualitätsmanagement & Dokumentation
- Massenanfall von Verletzten
- Simulation in einem Rettungshubschrauber
WICHTIGER HINWEIS zum Kurs „Zusatzbezeichnung Notfallmedizin“
- Ab 2024 findet der Weiterbildungskurs „Zusatzbezeichnung Notfallmedizin“ nach den umfangreich angepassten Vorgaben des Musterkursbuch "Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung" der Bundesärztekammer mit Stand Februar 2022 statt. Nach einer Übergangsfrist wird dessen Umsetzung nunmehr von den Ärztekammern gefordert. Eine der wesentlichen Änderungen umfasst die deutliche Anhebung des Praxisanteils und Verkleinerung der Gruppengröße in den Fallsimulationen auf ein Teilnehmenden-Dozierenden-Verhältnis von 1:7.
- Die ersten beiden Kurstage finden via Online-Lerneinheit statt.
- Bitte beachten Sie daher den ab 2024 geltenden Kurspreis von 1.949,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen. Hast du diesen Kurs besucht? Teile deine Erfahrungen, denn nur gemeinsam können wird unser Fortbildungssystem verbessern! Let's continue medical education!